Endlich ist es soweit. Viele Vorüberlegungen, Brainstormings, Tests gingen dem Start voran. Heute beginnt es, das Projekt

„Schachtelbuch“

Was ist das denn? Schachteln und Bücher kennen wir. Aber ein Schachtelbuch?

Ganz einfach, das Schachtelbuch ist ein Buch in einer Schachtel, beispielsweise in einer Streichholzschachtel. Ein kleines Buch. Oder ein wenig größer oder noch kleiner.

Ganz einfach, das Schachtelbuch ist ein Buch in einer Schachtel, beispielsweise in einer Streichholzschachtel. Ein kleines Buch. Oder ein wenig größer oder noch kleiner. Und alles in Handarbeit. Angefangen vom Schreiben der Geschichte, über den Buchsatz, das cover, das Binden, die Fertigung des Einbands und der Schachtel. Na gut, das Drucken erledigt ein Drucker, die Streichholzschachtel gibt es zu kaufen. Aber der Rest … Und vielleicht bastele ich die Schachteln, später auch selbst. Vor allem, wenn die Bücher keine Einheitsgrößen mehr besitzen: dreieckige, runde oder schiefe Bücher und Schachteln. Mal sehen, was ich noch so für Ideen auf Lager habe.

Übrigens: Vielen Dank an Mathias und Birgit für ihre Beiträge bei diversen Brainstormings.