Bücher in Schachteln - Alles handgemacht

Kategorie: Kurzgeschichten (Seite 1 von 2)

Kurzgeschichten

Langes Fädchen, faules …

Das Mädchen und die Pusteblumen - Fadenheftung
Das Mädchen und die Pusteblumen – Fadenheftung

„Langes Fädchen, faules Mädchen“, sagte meine Großmutter dazumal, wenn ich ihr beim Nähen oder Stopfen zusah.

Zu lang ist mein Faden heute nicht. Etwa 60 cm sind es. Und ein Mädchen, weder faul noch fleißig, bin ich ebenso wenig. Junge, Knabe, Bursche: Das reimte sich nicht. Nähen war eher etwas für Frauen und Mädchen. Die Zeiten haben sich geändert, kein Junge, weder jüngeren, noch älteren Semesters wird dumm angeschaut, hält er Nadel und Faden in der Hand.

Was hat diese Vorrede mit den Schachtelbüchern zu tun?

Ganz einfach. Es gibt unterschiedliche Bindungsarten für Bücher. Bisher habe ich für meine Schachtelbücher stets die Klebebindung gewählt. Der große Nachteil ist, dass die Bücher nicht besonders weit aufgeschlagen werden können. Bei der Fadenheftung, die ich nun zum ersten Mal praktiziert habe, ist das nicht der Fall. Die Bücher können problemlos weit aufgeschlagen werden.

Die Fadenbindung oder Fadenheftung ist etwas aufwändiger als die Klebebindung. Bei den kleinen Schachtelbüchern, die locker in eine Streichholzschachtel hineinpassen, ist diese Bindung furchtbar fummelig. Wie sagte meine Großmutter dazumal häufig?

„Übung macht den Meister!“

Mein erstes Schachtelbuch ist der Titel „Das Mädchen und die Pusteblumen“. Es ist ein von mir geschriebenes Märchen. Ich hatte mir beim Schreiben bei der KI ChatGPT ein paar Anregungen geholt. Dabei wollte ich diese Technologie einfach mal ausprobieren. Ich habe mich letztendlich auf mich selbst besonnen und das Märchen „von Hand“ geschrieben. Neben dem Märchen habe ich meine Erfahrungen mit ChatGPT für die interessierten Leser aufgeschrieben und mit ins Buch gepackt.

Der Buchsatz für die Fadenheftung meiner beiden anderen Schachtelbücher ist fertig. In Kürze beginnt die praktische Umsetzung. Und dann werden neue Schachtelbuchprojekte in Angriff genommen. Pläne gibt es zuhauf!

Klein und murkelig

Manchmal passieren Dinge, mit denen man wirklich nicht rechnet. Es passiert einfach so. Wir sind dem Zufall hilflos ausgeliefert. Das ist wie eine Mutation, die kommt ohne Anmeldung. Entweder sie bringt die Welt nach vorn oder …

Am Wochenende habe ich zwei Schachtelbücher gebastelt: „Das Mädchen und die Pusteblumen“. Das ist die Geschichte, für die ich mich von der KI inspirieren ließ. Ich wollte ChatGPT ausprobieren, nur zur Inspiration. Die Geschichte habe ich dann selbst geschrieben. Sie wäre sonst, es ist schon ein paar Monate her, grottig geworden. Wer weiß, wie es heute, in 5 oder 15 Jahren aussieht?  

Das Mädchen und die Pusteblumen

Ein Märchen von einem Märdchen, das in einen wundersamen Garten gerät, eine Fee und einen verwunschnen Troll kennenlernt.

Schachtelbücher sind klein und murkelig. Und da ist es passiert, zufällig und an eine Mutation erinnernd.

Weiterlesen

Schachtelbuch mit neuem Schuber

Größenvergleich mit einer Euro-Münze

Mein bekanntes Schachtelbuch

Fräulein Pimpernell
Eine Schachtelbuchgeschichte in Textschnipseln

im Schuber in der Größe einer Streichholzschachtel, also ca. 3,5 x 5,0 x 1,0 cm (Hier im Größenvergleich zu einer 1-Euro-Münze).


Der Schuber vom letzten Schachtelbuch hat mir noch nicht gefallen. Die verarbeitete Pappe war einfach zu dünn und die Kaschierung reichte nicht bis nach innen. Dadurch war Kante des Schubers sichtbar. Das Teil hat also alles in allem einen etwas unsauberen und unfertigen Eindruck hinterlassen. Man lernt aus seinen Fehlern.

Weiterlesen

Ohren auf!

An diesem Wochenende startet im Radio wieder der Märchenzug Rumpumpel, diesmal mit der Reise mit meinen Zwergen aus dem Land der Zwerge in die Weihnachtszeit.

Märchenzug Rumpumpel
Weihnachten im Zwergenland

Weihnachten im Zwergenland

Die Zwerge in Glücksburg bereiten sich auf das Weihnachtsfest vor. Frieders verrückte Ideen sorgen für große Aufregung. Er glaubt, eine Klapperschlange treibt in Glücksburg ihr Unwesen und er müsse Pauline retten. Mit seinem Wunschzettel für den Weihnachtsmann gibt es Komplikationen. Wird sein Riesenwunsch in Erfüllung gehen?

Das sind die Sendetermine (Frequenzen und Life-Stream):

Weiterlesen

Hörenswert

Kürzlich war ich im Studio des Erfurter Bürgerradios bei Richard Schäfer zur Aufnahme der nächsten Folge seiner Sendung „Stadtgespräch“. Ich habe mein neues Buch vorgestellt:

Erschienen 2023 im Proof Verlag Erfurt.

Wir haben über die Schriftstellerei im Allgemeinen und meine Aktivitäten im Besonderen geplaudert. Zwischendurch habe ich auch zwei Märchen aus diesem Buch vorgelesen. Wer sie hören möchte, schalte das Radio an oder nutze das Internet. Die Zeiten, Sender und Frequenzen sowie die Internetadressen sind weiter unten zu finden.

In diesem Zusammenhang haben wir auch über mein Projekt „Schachtelbuch“ gesprochen. Inzwischen ist schon der dritte Titel der Edition „Schachtelbuch“ von mir in reiner Handarbeit produziert worden.

Die Sendung läuft am:

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Schachtelbuch

Theme von Anders NorénHoch ↑

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner